Zu dieser Frage macht sich der Kanton St.Gallen nun intensiv Gedanken. Eine von mehreren Optionen ist, dass das Land an den Kanton Thurgau verkauft wird. Dieser strebt nämlich nach wie vor eine Einzonung des Areals an: «Wil West ist für den Regierungsrat nach wie vor ein wichtiges und modellhaftes raumplanerisches Vorhaben, das in ein umfassend abgestimmtes Agglomerationsprogramm eingebettet ist», sagt der Thurgauer Departementschef für Bau und Umwelt Dominik Diezi gegenüber dem St.Galler Tagblatt.
Ein allfälliger Verkauf ist mit Fragen verbunden. Zum Beispiel, ob die St.Galler Regierung den Verkauf der Fläche durch den Kantonsrat absegnen lassen müsste oder diesen in alleiniger Kompetenz vornehmen könnte. «Diese Fragestellungen müssen wir in den kommenden Monaten klären. Das kommt auch darauf an, ob wir das Land als eingezontes Bauland oder noch als Landwirtschaftsland verkaufen würden», wird der St.Galler Finanzvorsteher Marc Mächler im St.Galler Tagblatt zitiert.