
WILWEST bewegt.
Das zeigt das grosse Interesse der Bevölkerung von Eschlikon an WILWEST.
WILWEST durfte mit einem Stand an der ESWA teilnehmen.
Besondere Beliebtheit erfreute sich einmal mehr das digitale 3D-Modell des Projekts sowie die Vogelperspektive auf Gloten, Münchwilen und Wil.
Der WILWEST-Messestand an der ESWA war zeitweise schlicht zu klein, um den vielen Besucherinnen und Besuchern das Projekt erläutern zu können. Das Interesse der Eschlikoner Bevölkerung war nach der Abstimmung im Kanton St.Gallen besonders gross. Weshalb kann der Kanton St.Gallen sein Areal nicht erschliessen? Wie soll das Projekt optimiert werden? Wann beabsichtigt der Kanton Thurgau dieses Areal vom Kanton St.Gallen abzukaufen? Wie stellt sich die Politik dazu? Wie sieht der Fahrplan aus? Spannende und auch kritische Fragen an die Projektverantwortlichen der Geschäftsstelle WILWEST.
Gemeindepräsident Bernhard Braun gibt Auskunft
Auch wenn WILWEST nicht direkt auf dem Gemeindegebiet von Eschlikon zu liegen kommt, liess es sich Bernhard Braun, Gemeindepräsident von Eschlikon, nicht nehmen, auch selber den Besucherinnen und Besuchern Red und Antwort zu stehen. Auch Regierungsrat Walter Schönholzer, Thurgauer Departementschef für Inneres und Volkswirtschaft war Besucher am WILWEST-Stand und unterstrich die Wichtigkeit des Vorhabens für die Region und den Kanton Thurgau.


Bildergalerie ESWA 2023



