
Quo vadis, WILWEST?
In das zukunftsweisende Standortentwicklungsprojekt der Kantone St.Gallen und Thurgau sowie der Regio Wil wurden grosse Hoffnungen gesetzt.
Wo steht das Gesamtvorhaben WILWEST heute?
Das Ostschweizer Unternehmermagazin LEADER hat in der Dezember-Ausgabe die Thurgauer WILWEST-Projektverantwortlichen befragt.
Konkret geht es um 12.4 Hektaren Landwirtschaftsland, das dem Kanton St.Gallen gehört und einst vom Gutsbetrieb der Psychiatrischen Klinik Wil bewirtschaftet wurde. Speziell daran ist: Das Land liegt auf Thurgauer Boden, in der Gemeinde Münchwilen.
Auch nach dem knappen Nein der St.Galler Stimmbevölkerung zum Sonderkredit für die Arealentwicklung gibt es laut Aussagen der Thurgauer Regierung eine Perspektive für WILWEST. So möchte der Thurgau, in Absprache mit den St.Galler Kantonsvertretungen, die Umsetzung selber an die Hand nehmen. Der Kanton Thurgau zieht die Möglichkeit in Betracht, das betreffende Thurgauer Gebiet dem Kanton St.Gallen abzukaufen und über leistungsfähige Partner zu erschliessen respektive zu vermarkten. Voraussetzung ist, dass die beiden Kantonsparlamente diesem Landgeschäft zustimmen.
«In Zukunft wird man Wirtschaftsgebiete vermehrt ganzheitlich entwickeln, wie wir dies mit WILWEST vorhaben. Fachexperten stufen die Arealentwicklung bereits heute als nachhaltig ein. Unser Ziel ist es, beim Projekt WILWEST die Nachhaltigkeit noch stärker zu berücksichtigen.»Regierungsrat Dominik Diezi
Departementschef für Bau und Umwelt Kanton Thurgau
Vorsitzender Lenkungsausschuss WILWEST
«WILWEST ist ein für den Kanton Thurgau relevantes Standortentwicklungsprojekt, das die entsprechenden Nutzungszonen der Region an einem sehr gut erschlossenen Ort konzentriert. Mit WILWEST können wir der Zersiedelung entgegenwirken und die Verkehrssituation optimieren, beispielsweise mit dem neuen Autobahnanschluss Wil West.»Regierungsrat Walter Schönholzer
Departementschef für Inneres und Volkswirtschaft Kanton Thurgau
Mitglied Lenkungsausschuss WILWEST
«Die Arealentwicklung WILWEST ist zentral. Hier verfügt der Kanton Thurgau über die grösste zusammenhängende Fläche, die eine langfristige wirtschaftliche Weiterentwicklung ermöglicht.»Daniel Wessner
Leiter Amt für Arbeit und Wirtschaft Kanton Thurgau
«Voraussetzung, um dem Gesamtvorhaben WILWEST eine Chance zu geben, ist das konstruktive Weiterführen des Dialogs mit allen beteiligten Regierungsvertretungen und Fraktionsdelegationen, Fachgremien, Verbänden, Begleitgruppen und weiteren Organisationen.»Raffaele Landi
Projektleiter WILWEST Kanton Thurgau
Abteilungsleiter Planung und Verkehr
Downloads
Auszug aus dem Ostschweizer Unternehmermagazin LEADER, Ausgabe Dezember 2023.
Die Thurgauer Perspektive für WILWEST.